Naturheilpraxis Schardin
  • Home
  • Mesotherapie
  • Cellulite
  • Falten
  • Haarausfall
  • Mehr...
    • Mesolift & Mesoglow
    • Akupunktur
    • Carboxytherapie
    • Fadenlifting
    • Injektions-Lipolyse
    • Vitamin-Infusion
    • Rauchfrei-Spritze
  • Kontakt & Anfahrt

Akupunktur

Kleine Nadeln mit großer Wirkung

Akupunktur: Beschwerden reduzieren und wohlfühlen!

Aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist vielen die Akupunktur als Behandlungsmethode bekannt. Sie hilft bei verschiedensten Beschwerden und fördert das Wohlbefinden im eigenen Körper.
Freuen Sie sich auf ein entspanntes und angenehmes Gefühl nach Ihrer Akupunkturbehandlung und auf die Reduzierung Ihrer Symptome. Die Akupunktur erfreut sich in meiner Naturheilpraxis auch bei der Schmerztherapie großer Beliebtheit.

Wie funktioniert eine Akupunktur-Behandlung?

Die traditionelle chinesische Medizin hat schon vor vielen Jahrtausenden damit begonnen, den menschlichen Körper in seiner Gesamtheit zu betrachten und zu behandeln, denn die einzelnen Körperteile und Organe stehen in energetischer Abhängigkeit zueinander, weshalb es notwendig ist, eine ganzheitliche Therapie vorzunehmen. Das Behandeln von Beschwerden mithilfe der Akupunktur richtet sich an den unzähligen Akupunkturpunkten aus, die sich im menschlichen Körper befinden.
Zu Beginn einer Akupunkturbehandlung führe ich eine Analyse Ihrer Beschwerden durch. Daran lässt sich erkennen, wo im Körper der Energiefluss gestört ist und welche Teile des Körpers von der Erkrankung betroffen sind. Dementsprechend wird festgelegt, welche Akupunkturpunkte behandelt und wie viele Nadeln gestochen werden.

Wodurch wird der Energiefluss im Körper gestört?

Die Gründe dafür, dass die Energie („Qi“ genannt) im Körper nicht harmonisch ist, können sehr unterschiedlich sein. Körperliche Faktoren wie sehr hohe oder niedrige Temperaturen oder eine falsche Ernährung spielen genauso eine Rolle wie psychische Einflüsse. Eine starke emotionale Belastung, alltäglicher Stress oder Leistungsdruck machen Körper und Geist krank. Mithilfe einer Akupunktur werden Ihre Köperfunktionen wieder vollständig regeneriert und Sie werden sich wohler und ausgeglichener fühlen.

Bei welchen Beschwerden hilft die Akupunktur-Therapie?

Die Behandlung der Akupunkturpunkte kann bei unzähligen Krankheitsbildern gesundheitsfördernd wirken. In meiner Praxis für Naturheilverfahren und Homöopathie biete ich die Behandlung aus der traditionellen chinesischen Medizin für folgende physische Bereiche an:
  • Ohrakupunktur
  • Akupunktur bei Rückenschmerzen im Allgemeinen: Bei der Akupunktur am Rücken werden insbesondere Akupunkturpunkte an der Wirbelsäule betrachtet. So hat sich beispielsweise die Akupunktur an der Lendenwirbelsäule bei der Behandlung von Schmerzen am unteren Rücken sehr bewährt.
  • Akupunktur an der Schulter, um Schmerzen und Verspannungen zu therapieren
  • Akupunktur von Kopfschmerzen
  • Behandlungen von zahlreichen Beschwerden wie Schwindel, Hitzewallungen und Bluthochdruck
  • Akupunktur bei Wechseljahresbeschwerden

Mithilfe der Akupunktur behandle ich auch psychische Beschwerden wie
  • Stress
  • Schlaflosigkeit
  • Angstzuständen und Panikattacken
  • Depression

Mit Hilfe der Akupunktur ist es möglich, auch Süchte zu behandeln. So wirkt sie beispielsweise unterstützend bei der Raucherentwöhnung und bei der Behandlung der Alkoholsucht. Und sogar bei der Gewichtsabnahme kann die Akupunktur Ihnen helfen – viele nutzen die Akupunktur zum Abnehmen!

Verursacht die Behandlung mit Akupunkturnadeln Schmerzen?

Während einer Akupunktur-Behandlung werden Sie als Patient normalerweise im Liegen behandelt. In dieser Position können Sie sich optimal entspannen und die Behandlung genießen. Vor dem Einstechen der Nadeln wird die betroffene Stelle und die umliegende Umgebung massiert, anschließend wird die Nadel in die Haut gestochen. Hierbei spüren Sie höchstens einen kleinen Einstichschmerz zu Beginn – da Akupunkturnadeln speziell geschliffen und sehr sehr dünn sind, ist dieser aber minimal. Nach dem Platzieren der Nadel fühlen viele Patienten ein angenehmes Gefühl der Schwere oder Wärme.

Wie lange dauert eine Akupunktur-Therapie?

Für eine Behandlung der Akupunktur in Berlin sollten Sie etwa 20 - 30 Minuten einplanen. Sie sind danach sofort wieder einsatzfähig, sollten sich aber dennoch Zeit für sich und Ihren Körper nehmen.

Kann die Akupunktur-Therapie mit weiteren Behandlungen ergänzt werden?

Selbstverständlich können neben der Akupunktur weitere Verfahren angewandt werden, die Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit fördern. Möglich ist eine Kombination mit verschiedenen Formen der Mesotherapie oder mit Behandlungen der Schulmedizin.

Außerdem kann bei der Akupunktur auch variiert werden: Bei der Moxa-Therapie (Wärmepunktur) werden die Akupunkturnadeln erwärmt und bei der Akupressur werden die Akupunkturpunkte nicht mit Nadeln bearbeitet, sondern massiert. Häufig wird die Akupunktur um eine Schröpfmassage ergänzt.

​Sind Sie interessiert an der Akupunktur in Berlin? Kontaktieren Sie mich, um mehr zu erfahren oder einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren – ich helfe Ihnen gern!

Interesse? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Meine Naturheilpraxis für Naturkosmetik finden Sie
am Kurfürstendamm 137 in 10711 Berlin.
Bei Fragen können Sie mich unter (030) 89 00 96 74 gerne anrufen oder Sie senden mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
Sie können natürlich auch direkt online einen Termin buchen:
Online Termin buchen
Besuchen Sie mich gerne auf Instagram
Zur Instagramseite von Insa Schardin

Mesotherapie Berlin

Cellulite-Behandlung Berlin

Faltenbehandlung Berlin 

Fadenlifting
​Berlin

Mesolift ​Berlin

Naturheilpraxis Berlin © 2020         Impressum  |  Datenschutz  |  Links



  • Home
  • Mesotherapie
  • Cellulite
  • Falten
  • Haarausfall
  • Mehr...
    • Mesolift & Mesoglow
    • Akupunktur
    • Carboxytherapie
    • Fadenlifting
    • Injektions-Lipolyse
    • Vitamin-Infusion
    • Rauchfrei-Spritze
  • Kontakt & Anfahrt